5 Projekte und Projektarten

Dokuemtntation zu Jira-Projekten

In der Welt von Jira stellen Projekte die grundlegende Organisationseinheit dar. Sie dienen als Container für Aufgaben und bilden die Basis für die Zusammenarbeit von Teams. Jira bietet verschiedene Projektarten an, die auf unterschiedliche Arbeitsweisen und Methodologien zugeschnitten sind.

5.1 Grundlegendes zu Jira-Projekten

Ein Jira-Projekt ist ein Arbeitsbereich, in dem Teams ihre Aufgaben organisieren und verfolgen können. Jedes Projekt verfügt über einen eindeutigen Schlüssel (z.B. “PROJ”), einen Namen, eine Beschreibung und einen Projektleiter(Lead). Ein Projekt kann verschiedene Komponenten, Versionen und benutzerdefinierte Felder enthalten, die für die Anforderungen des Teams konfiguriert werden können.

5.2 Projektarten in Jira

Jira bietet verschiedene vordefinierte Projektarten an, die auf spezifische Arbeitsmethoden ausgerichtet sind:

5.2.1 Geschäftsprojekte

Diese Projektarten sind für allgemeine Geschäftsprozesse konzipiert:

Team-managed Projekt: Ideal für Teams, die ihre Arbeit selbst verwalten möchten. Es bietet einfache Boards und grundlegende Funktionen für die Aufgabenverwaltung.

Company-managed Projekt: Für Teams, die standardisierte Prozesse verwenden und Workflows mit definierten Übergängen benötigen.

5.2.2 Softwareentwicklungsprojekte

Speziell für die Softwareentwicklung konzipierte Projektarten:

Scrum-Projekt: Unterstützt die agile Scrum-Methodik mit Sprints, Backlogs und Burndown-Charts.

Kanban-Projekt: Ermöglicht kontinuierliche Bereitstellung durch Visualisierung des Arbeitsflusses auf einem Kanban-Board.

Bug-Tracking-Projekt: Fokussiert auf das Erfassen und Verfolgen von Softwarefehlern.

5.2.3 Serviceprojekte

Für Teams, die Kundenservice oder Support anbieten:

Service-Desk-Projekt: Ermöglicht die Erfassung und Verwaltung von Kundenanfragen über ein Kundenportal.

Helpdesk-Projekt: Optimiert für die Bearbeitung von Supportanfragen und Incidents.

5.3 Anpassung von Projektarten

Jira ermöglicht es Administratoren, bestehende Projektarten anzupassen oder neue zu erstellen. Die Anpassungen können folgende Aspekte umfassen:

5.4 Projektverwaltung

Die Verwaltung von Projekten in Jira umfasst:

5.5 Integration mit anderen Atlassian-Produkten

Jira-Projekte lassen sich nahtlos mit anderen Atlassian-Produkten integrieren:

5.6 Auswahl der richtigen Projektart

Die Wahl der richtigen Projektart hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Die Entscheidung für eine bestimmte Projektart sollte sorgfältig getroffen werden, da sie die Arbeitsweise des Teams und die Effizienz der Projektverwaltung maßgeblich beeinflusst.