34 Worklog / Arbeitsprotokoll

Jira bietet native Zeiterfassungsfunktionen, die ohne zusätzliche Plugins genutzt werden können. Der Funktionsumfang hängt von der Projektkonfiguration (Classic vs. Next-Gen/Team-Managed) und von den verwendeten Jira-Plänen (Cloud Free, Standard, Premium, Data Center) ab.

34.1 Grundfunktionen der nativen Zeiterfassung

34.1.1 Felder

Folgende Felder stehen standardmäßig zur Verfügung:

Diese Felder lassen sich im Issue-View und in Screens konfigurieren und nutzen.

34.1.2 Zeiteintrag (Work Log)

34.1.3 Anzeige & Auswertung

34.1.4 JQL-Unterstützung

Worklog-bezogene JQL-Felder:

Beispiel:

project = "PROJ" AND worklogAuthor = currentUser() AND worklogDate >= -7d

34.1.5 Berechtigungen

Erforderliche Berechtigungen im Permission Scheme:

34.2 Einschränkungen

34.3 Disclaimer

Jira bietet grundlegende Zeiterfassung, die für einfache Use-Cases (z. B. agile Teams, grobe Aufwandskontrolle) ausreichend ist. Für weitergehende Anforderungen (Stundenzettel, Team-Auswertungen, Verrechnung, Kundenprojekte) sind Marketplace-Apps wie Tempo Timesheets, Everhour, Clockwork oder WorklogPRO erforderlich.