18 Die Welt der Jira-Dashboards

18.1 Grundlagen von Jira-Dashboards

Jira-Dashboards unterscheiden sich grundlegend von regulären Boards. Während ein reguläres Board ein agiles Tool ist, das Issues in Form von Karten anzeigt, die zwischen Spalten verschoben werden können, fungiert ein Dashboard als Berichtsfunktion in Jira. Es ermöglicht die Darstellung von Berichten oder aggregierten Daten in Form von Gadgets oder Widgets auf einer zentralen Seite.

Jira erstellt standardmäßig ein Dashboard für jeden Benutzer und fügt einige Basis-Gadgets hinzu. Diese können typischerweise Folgendes umfassen:

18.2 Erstellung eines benutzerdefinierten Dashboards

Als Jira-Nutzer haben Sie die Möglichkeit, eigene Dashboards zu erstellen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Der Prozess ist einfach:

  1. Navigieren Sie zum Dropdown-Menü und wählen Sie “Dashboard erstellen”
  2. Vergeben Sie einen Namen für Ihr Dashboard (z.B. “Mein Dashboard”)
  3. Fügen Sie optional eine Beschreibung hinzu
  4. Legen Sie die Freigabeberechtigungen fest (ähnlich wie bei Filterberechtigungen)
  5. Speichern Sie die Einstellungen

Nach dem Speichern wird eine leere Dashboard-Vorlage erstellt, die Sie nun nach Ihren Vorstellungen gestalten können.

18.3 Anpassung des Dashboard-Layouts

Bevor Sie Gadgets hinzufügen, können Sie das Layout des Dashboards anpassen:

18.4 Hinzufügen und Konfigurieren von Gadgets

Jira bietet eine Vielzahl von Gadgets, die auf der rechten Seite des Dashboard-Editors aufgelistet sind. Hier sind einige der nützlichsten Gadgets:

18.4.1 Mit Sternen versehene Filter

18.4.2 Aktivitätsstrom

18.4.3 Filterergebnisse

18.4.4 Sprint Burndown

18.4.5 Tortendiagramm

18.5 Organisation des Dashboards

Nachdem Sie Gadgets hinzugefügt haben, können Sie diese frei auf dem Dashboard organisieren:

  1. Klicken Sie auf ein Gadget und halten Sie die Maustaste gedrückt
  2. Ziehen Sie das Gadget in die gewünschte Spalte
  3. Positionieren Sie es innerhalb der Spalte nach Bedarf

Um die Bearbeitung abzuschließen, klicken Sie auf “Fertig”. Das Dashboard wird gespeichert und steht nun zur Verfügung. Wenn Sie es freigegeben haben, können auch andere Benutzer darauf zugreifen.

18.6 Jira Wallboard: Dashboards als Diashow

Eine besonders nützliche Funktion ist das Jira Wallboard, das Dashboards als Diashow darstellt:

  1. Klicken Sie auf die Ellipse (drei Punkte) im Dashboard
  2. Wählen Sie “Als Diashow konfigurieren”
  3. Wählen Sie mindestens zwei Dashboards aus
  4. Legen Sie die Anzeigedauer fest (z.B. 10 Sekunden pro Dashboard)
  5. Speichern Sie die Einstellungen
  6. Starten Sie die Diashow über die Ellipse (“Diashow der Wallboard anzeigen”)

Diese Funktion eignet sich hervorragend für große Bildschirme oder Fernseher im Teamraum. So können wichtige Metriken für das gesamte Team sichtbar gemacht werden, was die Transparenz erhöht und das Team stets auf dem Laufenden hält.

Dashboards sind ein leistungsstarkes Berichtsinstrument in Jira, das Ihnen hilft, relevante Informationen auf einen Blick zu erfassen. Es lohnt sich, eigene Dashboards zu erstellen und mit den verschiedenen Gadgets zu experimentieren.

Die Fähigkeit, aussagekräftige Dashboards zu erstellen, kann auch in beruflicher Hinsicht wertvoll sein, da Manager oft nach Mitarbeitern suchen, die Daten effektiv visualisieren und präsentieren können. Je vertrauter Sie mit Jira-Dashboards sind, desto besser können Sie solche Berichte für Ihr Team oder Ihre Vorgesetzten erstellen.

Nehmen Sie sich Zeit, um die verschiedenen Gadgets kennenzulernen und ein Dashboard zu erstellen, das genau auf Ihre Informationsbedürfnisse zugeschnitten ist.