16 Projektadministration in Jira

16.1 Einführung in die Projektadministration

Als Projektadministrator in Jira haben Sie umfassende Möglichkeiten, Ihr Projekt zu verwalten und anzupassen. Die Projektadministration umfasst zwei Hauptbereiche: die Verwaltung der Projektmitglieder durch Rollenzuweisungen und die Anpassung der Projektdetails für eine bessere Identifizierbarkeit und Nutzbarkeit. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie diese administrativen Aufgaben effizient durchführen können.

16.2 Benutzerverwaltung im Projekt

Eine der Kernaufgaben der Projektadministration ist die Zuweisung geeigneter Rollen an Teammitglieder. Jira verwendet ein rollenbasiertes Berechtigungssystem auf Projektebene, was Ihnen als Administrator präzise Kontrolle über die Zugriffsrechte gibt.

16.2.1 Rollen und Berechtigungen verstehen

Projektspezifische Rollen in Jira:

Wichtig: Als Projektadministrator können Sie nur bestehende Gruppen und Benutzer hinzufügen. Die Erstellung neuer Benutzer oder Gruppen erfordert Systemadministratorrechte für Jira Work Management.

16.2.2 Benutzer oder Gruppen zum Projekt hinzufügen

Die Verwaltung von Projektmitgliedern ist eine zentrale administrative Aufgabe. So fügen Sie einen Benutzer zur Administratorenrolle hinzu:

  1. Navigieren Sie zu Ihrem Projekt über das Projects-Menü
  2. Wählen Sie in der Projektnavigation Project settings > People
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Add people
  4. Suchen Sie nach dem gewünschten Benutzer (z.B. “Emma”)
  5. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Rolle Administrators aus
  6. Bestätigen Sie mit Add

Nach diesem Vorgang verfügt der hinzugefügte Benutzer über administrative Rechte im Projekt. Diese Berechtigungen sind ausschließlich projektbezogen und haben keine Auswirkungen auf andere Projekte in Jira.

16.2.3 Zugriffsrechte verwalten

Als Projektadministrator können Sie:

Administrativer Tipp: Für komplexere Berechtigungsstrukturen, bei denen Benutzer beispielsweise nur ihre eigenen Aufgaben sehen sollen, arbeiten Sie mit dem Systemadministrator zusammen, um projektspezifische Rollen zu erstellen.

16.3 Anpassung der Projektdetails

Ein professionell eingerichtetes Projekt mit eindeutiger visueller Identität erleichtert die Zusammenarbeit und sorgt für ein konsistentes Erscheinungsbild. Als Projektadministrator können Sie verschiedene Projektmerkmale anpassen.

16.3.1 Projekteinstellungen aufrufen

  1. Wählen Sie das Menü Projects und navigieren Sie zu Ihrem Projekt
  2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Project settings
  3. Der Bereich Details wird standardmäßig angezeigt

Effizienz-Tipp: Verwenden Sie die Projektseitenleiste für schnellen Zugriff auf kürzlich besuchte Projekte.

16.3.2 Projektidentität anpassen

Auf der Seite Details können Sie folgende Elemente anpassen:

  1. Projektavatar ändern:
  2. Projektnamen und -beschreibung bearbeiten:
  3. Project Lead zuweisen:
  4. URL-Konfiguration:
  5. Änderungen speichern:

16.3.3 Weitere administrative Einstellungen

Neben den grundlegenden Projektdetails können Sie als Administrator auch folgende Bereiche verwalten:

16.4 Best Practices für die Projektadministration

Für eine effektive Projektadministration sollten Sie folgende Prinzipien beachten:

  1. Klare Rollenverteilung: Weisen Sie Berechtigungen nach dem Prinzip der geringsten Privilegien zu
  2. Regelmäßige Überprüfung: Kontrollieren Sie periodisch die Projektmitglieder und entfernen Sie nicht mehr benötigte Zugriffsrechte
  3. Dokumentation: Halten Sie Ihre Projekteinstellungen und administrativen Entscheidungen fest
  4. Konsistenz: Verwenden Sie ähnliche Benennungsschemata und visuelle Elemente für verwandte Projekte
  5. Kommunikation: Informieren Sie Teammitglieder über wesentliche Änderungen an der Projektkonfiguration

16.5 tl;dr

Die Projektadministration in Jira umfasst zwei wesentliche Bereiche: die Verwaltung der Projektmitglieder durch präzise Rollenzuweisungen und die Anpassung der Projektdetails für eine optimale Nutzererfahrung. Als Projektadministrator haben Sie die Verantwortung, die richtige Balance zwischen Zugänglichkeit und Sicherheit zu finden sowie ein professionelles und gut organisiertes Projektumfeld zu schaffen.

Die in diesem Kapitel beschriebenen administrativen Aufgaben bilden die Grundlage für ein erfolgreiches Projektmanagement in Jira. Eine durchdachte Konfiguration der Benutzerrollen und Projekteinstellungen trägt wesentlich zur Effizienz des Teams und zum erfolgreichen Projektabschluss bei.