Globale Berechtigungen sind systemweite Einstellungen, die bestimmen, welche Benutzer oder Gruppen auf bestimmte Funktionen in Jira zugreifen können. Im Gegensatz zu projektspezifischen Berechtigungen gelten diese Einstellungen für die gesamte Jira-Instanz.
Die globale Berechtigung “Jira verwalten” ermöglicht die vollständige administrative Kontrolle über die Jira-Instanz. Diese Einstellung wird im Admin-Hub konfiguriert und spiegelt sich auch in den globalen Berechtigungseinstellungen wider.
Hinweise: - Die “Atlassian-Add-ons-Administratorgruppe” kann ignoriert werden, da sie für Drittanbieter-Anwendungen in der Instanz vorgesehen ist. - Die Gruppe der “Systemadministratoren” erscheint möglicherweise in älteren Installationen und war ursprünglich für Atlassian-Support-Mitarbeiter gedacht.
Diese Berechtigung ermöglicht es Benutzern, andere Benutzer zu finden und auszuwählen, beispielsweise bei der Zuweisung von Aufgaben.
Funktionsweise: - Mit dieser Berechtigung können Benutzer in Benutzerauswahlfeldern (z.B. “Zuweiser”) nach anderen Benutzern suchen. - Ohne diese Berechtigung werden keine Benutzer in den Suchfeldern angezeigt.
Diese Berechtigung kontrolliert, ob Benutzer ihre erstellten Dashboards und Filter mit anderen Benutzern, Gruppen oder der gesamten Organisation teilen können.
Beispiel: - Benutzer mit dieser Berechtigung können in den Filterdetails die Option “Berechtigungen bearbeiten” nutzen, um ihren Filter für andere freizugeben. - Ohne diese Berechtigung erscheinen keine Freigabeoptionen, und der Filter bleibt privat.
Diese Berechtigung ermöglicht es Benutzern, Filterabonnements für Gruppen einzurichten.
Funktionsweise: - Mit dieser Berechtigung kann ein Benutzer bei der Erstellung eines Filterabonnements eine Gruppe als Empfänger auswählen. - Ohne diese Berechtigung können nur persönliche Abonnements erstellt werden.
Diese Berechtigung erlaubt es Benutzern, Änderungen an mehreren Issues gleichzeitig vorzunehmen.
Funktionsweise: - Benutzer mit dieser Berechtigung sehen in der Suchergebnisansicht die Option für “Massenänderungen”. - Mit dieser Option können sie mehrere Issues auf einmal bearbeiten, verschieben oder anderweitig bearbeiten. - Ohne diese Berechtigung ist die Option für Massenänderungen nicht sichtbar.
Diese Berechtigung ermöglicht es Benutzern, neue teamverwaltete Projekte in Jira zu erstellen.
Wichtige Informationen: - Standardmäßig wird diese Berechtigung allen Benutzern (“öffentlich”) gewährt. - Benutzer mit dieser Berechtigung können über das Dropdown-Menü “Projekte” die Option “Projekt erstellen” nutzen und teamverwaltete Projekte anlegen. - Ohne diese Berechtigung ist die Option “Projekt erstellen” nicht verfügbar.
Diese neuere Berechtigung steht im Zusammenhang mit der Integration des Atlassian-Produkts “Atlas” in Jira.
Hinweis: - Zum Zeitpunkt der Aufzeichnung waren detaillierte Informationen zu dieser Berechtigung noch nicht verfügbar. - Es wird empfohlen, aktuelle Informationen zu dieser Berechtigung zu recherchieren.
Um Berechtigungen für Gruppen zu verwalten, folgen Sie diesen Schritten:
Vorgehen: 1. Wählen Sie die gewünschte Berechtigung aus dem Dropdown-Menü unten auf der Seite der globalen Berechtigungen. 2. Wählen Sie die entsprechende Gruppe aus. 3. Klicken Sie auf “Hinzufügen”.
Wichtig: - Jede globale Berechtigung muss einzeln für jede Gruppe konfiguriert werden. - Die Berechtigung “Jira verwalten” wird nur im Admin-Hub konfiguriert, alle anderen können auf der Seite der globalen Berechtigungen verwaltet werden. - Wenn Sie neue Gruppen erstellen und Benutzer aus der Standardgruppe entfernen, müssen Sie daran denken, diese neuen Gruppen zu den gewünschten Berechtigungen hinzuzufügen.