37 E-Mails als Issue-Quelle in Jira Core

Dokumentation

Jira Core bietet die Möglichkeit, E-Mails automatisch in Vorgänge (Issues) zu überführen. Dies erfolgt über sogenannte Incoming Mail Handler, die regelmäßig ein konfiguriertes Postfach abrufen und anhand definierter Regeln neue Vorgänge erstellen oder bestehende kommentieren. Dieser Mechanismus ist unabhängig vom sogenannten Issue Collector, der ausschließlich für Webformulare gedacht ist.

37.1 Funktionsweise

Die Verarbeitung eingehender E-Mails erfolgt ausschließlich über ein zuvor eingerichtetes Mailkonto (z. B. per IMAP oder POP3). Jira ruft dieses Postfach regelmäßig ab und verarbeitet alle dort eingehenden Nachrichten gemäß der Konfiguration des Mail Handlers. Dabei wird pro eingehender Nachricht geprüft, ob ein neuer Vorgang erstellt werden soll oder ob es sich um eine Antwort auf einen bestehenden Vorgang handelt.

37.2 Eingeschränkte Adressverarbeitung

Ein häufiger Irrtum besteht in der Annahme, Jira könne E-Mails empfangen, die an beliebige Adressen der eigenen Domain gesendet wurden. Tatsächlich verarbeitet Jira jedoch nur E-Mails, die an das explizit konfigurierte Postfach gerichtet und dort über ein Mailprotokoll (IMAP oder POP3) abrufbar sind. Es findet keine domainweite Überwachung aller Adressen statt.

37.3 Mehrere E-Mail-Adressen nutzen

Wenn verschiedene E-Mail-Adressen als Eingangskanal für unterschiedliche Vorgangstypen oder Projekte genutzt werden sollen, sind folgende Ansätze möglich:

37.4 Empfehlung

Für einfache Szenarien genügt ein zentrales Postfach mit einem Standard-Mail Handler. Bei komplexeren Anforderungen (z. B. mehrere Projekte, unterschiedliche Issue-Typen je nach Empfängeradresse) empfiehlt sich die Nutzung mehrerer Mailkonten oder der Einsatz spezialisierter Erweiterungen. Die Einrichtung und Pflege der Mail Handler erfolgt in Jira unter:

System → Incoming Mail → Mail Server / Mail Handler

Eine durchdachte Struktur der E-Mail-Adressen und die sorgfältige Konfiguration der zugehörigen Mail Handler sind entscheidend für eine zuverlässige und wartbare E-Mail-zu-Issue-Integration.